Skip to main content

An der Ladesäule in der Grabenstraße können zwei Elektroautos gleichzeitig laden. Phillipp Zimmermann zeigt, wie es geht.
Foto: PVU

PVU erweitert das Ladenetz für E-Autos

Neue Ladesäule in der Grabenstraße: Sechs Standorte für saubere Mobilität in Perleberg

In Perleberg gibt es seit Anfang 2025 sechs öffentliche Ladesäulen für Elektroautos und Plug-in-Hybride. Die neueste Ladesäule befindet sich in der Grabenstraße 2. Weitere Ladepunkte stehen in der Dobberziner Straße, der Heinrich-Heine-Straße, der Karl-Liebknecht-Straße, am alten Busbahnhof und auf dem Sophienparkplatz.

Ladestrom – wo er gebraucht wird

Nicht an Bundesstraßen, sondern in Wohngebieten – bewusst hat die PVU die Ladeinfrastruktur dort platziert, wo viele Mieterinnen und Mieter wohnen. „Gerade hier war das Laden bisher schwierig“, erklärt Falko Schindler, Prokurist der PVU. Pro Standort lassen sich zwei Fahrzeuge gleichzeitig laden. Zum Einsatz kommen sogenannte Normalladesäulen. Sie sind günstiger als Schnelllader, einfacher zu installieren und ideal für längere Standzeiten – etwa zuhause oder am Arbeitsplatz.

Einfach laden mit App oder Karte

Zum Laden reicht die App oder Ladekarte eines gängigen Fahrstromanbieters oder Plugsurfing. Alternativ kann man per QR-Code an der Ladesäule direkt die passende App herunterladen. Die Bezahlung ist per Debit- oder Kreditkarte möglich – die aktuellen Preise werden dabei immer direkt angezeigt.