Neuer Brunnen für sicheres Trinkwasser
PVU investiert in moderne Wasserversorgung in Wüsten-Buchholz
Wasser ist Leben – und eine verlässliche Trinkwasserversorgung zählt zu den wichtigsten Aufgaben der PVU. In Wüsten-Buchholz wird deshalb aktuell ein neuer Tiefbrunnen gebaut. Der bestehende Altbrunnen ist in die Jahre gekommen und wird zurückgebaut. Die Investition stellt sicher, dass die Menschen vor Ort auch künftig mit sauberem Trinkwasser versorgt werden.
Bis zu 90 Kubikmeter Wasser pro Stunde kann der neue Brunnen fördern. Dafür bohren schwere Maschinen bis zu 150 Meter in die Erde. Abteilungsleiter Christoph Dorow und Mitarbeiter Arne Wietz begleiten die Bohrung.
Fotos (2): PVU
Ziel ist eine Fördermenge von bis zu 90 Kubikmetern pro Stunde. Der neue Brunnen reicht rund 150 Meter tief in den Boden. Die Arbeiten laufen in mehreren Bauabschnitten: von der Vorbohrung über die Filterbemessung bis hin zum Ausbau des Brunnens nach dem aktuellen Stand der Technik. Abschließend erfolgen Pumpversuche, Analysen der Wasserqualität, eine Desinfektion, eine Spülung sowie die Druckprüfung.
Erfahrene Partner aus der Region
Für Planung und Genehmigung wurde die HGN Beratungsgesellschaft mbH aus Nordhausen beauftragt. Das Unternehmen bringt über 30 Jahre Erfahrung in Wasserwirtschaft und Umwelttechnik mit. Den eigentlichen Brunnenbau übernimmt die Brunnenbau Berger GmbH aus Kremmen bei Oranienburg – ein Traditionsbetrieb in sechster Generation mit über 1.800 erfolgreich realisierten Brunnenbohrungen.
Der neue Brunnen trägt die Bezeichnung „Brunnen 9/25“. Er wird mit moderner Technik ausgestattet, darunter ein Edelstahl-Wickeldrahtfilter, ein Brunnenabschlussbauwerk mit Schacht (DN2000) sowie sämtlichen nötigen Anschlüssen. Nach erfolgreichem Klarpumpen und Entsandung wird die Keimfreiheit nachgewiesen und der Brunnen in Betrieb genommen.
Regelmäßige Bodenproben zeigen den Zustand der Bodenschichten. Wichtige Indizien für die Förderung sauberen Wassers. Der Bauleiter Herr Kowallek erklärt die Bohrproben, die jeden Meter genommen werden.
Nachhaltig und zukunftssicher
Die PVU stellt mit diesem Projekt die Weichen für eine nachhaltige Wassergewinnung in der Prignitz. Die Maßnahme verbessert nicht nur die Versorgungssicherheit, sondern schont auch die Umwelt durch effiziente Technik. Mit dem Neubau in Wüsten-Buchholz wird ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Nutzung der Ressource Wasser geleistet – für heutige und kommende Generationen.