Skip to main content

Studien-, Ausbildungs- und Wirtschaftsmesse

Auf die Plätze, fertig – los geht’s zu sam und INKONTAKT

Sie vertreiben Energie, vermarkten Telekommunikationsprodukte, betreiben ein Freizeitbad, sorgen für eine flimmernde Kinoleinwand und Wohlfühlatmosphäre am Campingplatz…und sie planen den Messeauftritt des Unternehmensverbundes Stadtwerke Schwedt auf der diesjährigen Verbundmesse „sam meets INKONTAKT“. Gemeint sind Susanne Häusgen, Leiterin Kundenservice und Vertrieb und Martin Grunert, Leiter der Freizeiteinrichtungen im Unternehmensverbund.

Susanne Häusgen, Leiterin Kundenservice/Vertrieb und Martin Grunert, Leiter Freizeiteinrichtungen in Startposition zur INKONTAKT.
Foto: SPREE-PR/Petsch

Beide stehen in den Startlöchern für INKONTAKT und sam. Die größte Wirtschafts- und Kontaktmesse der Region findet gemeinsam mit der Bildungsmesse vom 11. bis 13. September an den Uckermärkischen Bühnen statt. Und der Unternehmensverbund Stadtwerke Schwedt ist dabei – mit seinen vielfältigen Sparten und attraktiven Angeboten.

Susanne Häusgen und Martin Grunert mit dem Plakat zur das INKONTAKT.
Foto: SPREE-PR/Petsch

Vielfalt auf einen Blick

Auf der Rasenfläche hinter dem Bühneneingang der ubs entsteht das kleine ‚Stadtwerke-Dorf‘, in dem jeder seinen Platz hat und alle mit anpacken, fürs große Ganze: „Jede Sparte hat ihren eigenen Stand – mit Mitarbeitenden, die ihre Einrichtungen, ihre Kunden und Besucher bestens kennen, beraten und informieren können. Mit dabei sind die Stadtwerke Schwedt, das AquariUM, das FilmforUM und das StroamCamp“, sagt Unternehmenssprecherin Jana Jähnke.

Energie & Internet

Das große Infomobil der Stadtwerke dient vor Ort nicht nur als Blickfang, sondern auch als mobiles Kundenzentrum. Hier können sich Besucher zu Energie und Telekommunikation beraten lassen. Besonders für Gäste aus dem Umland ist die Messe eine gute Gelegenheit, die Stadtwerke als regionalen Versorger kennenzulernen – mit persönlichen Ansprechpartnern, attraktiven Konditionen und Nähe zur Region.

Die Stadtwerke bringen zwei besondere Angebote mit:

•    Neukundenbonus für neue Energielieferverträge
•    Empfehlungsprogramm „Kunden werben Kunden“ 

Mitmachen & Ausprobieren

Am Fahrrad-Simulator kann jeder Pedalritter an einer Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen sind verschiedene Gutscheine – unter anderem von UckerTanne, denn der nächste Weihnachtsbaum kommt bestimmt. Wer in die Pedale tritt, engagiert sich außerdem für die Umwelt: Die Stadtwerke pflanzen für erradelte Kilometer Laubbäume in der Nationalparkstadt – mit professioneller Umsetzung durch die Revierförsterei und UckerTanne. So geht nachhaltiges Miteinander – für Kunden und Natur.

Fitbleiben & Feiern

Am AquariUM-Stand geht’s sportlich zu: Spikeball und Entenangeln sorgen für Bewegung und kleine Gewinne. Bad- und Fitnessbereich bringen Messeangebote mit: Wer vor Ort einen Fitnessvertrag abschließt, trainiert zwei Monate beitragsfrei. Für regelmäßige Besucher bietet sich die Premium-Mitgliedschaft für 990 € für ein ganzes Jahr an – im Paket: Fitnesstraining und -kurse*, Eintritt in Spaß- und Sportbad, Sauna und Badminton. Für ein sportliches, erfrischendes und entspanntes Jahr.

Kino & Kanus

Das FilmforUM-Team lädt mit Glücksrad zum Filmstart von „Die Schule der magischen Tiere 4“ ein und informiert über Familienangebote wie Familiensonntag (ab 5,30 €), Ferienkino (4,80 €) und Geburtstagsaktionen. Am Messeabend läuft auf der mobilen Kinoleinwand „Das Kanu des Manitu“ im kostenfreien Open-Air-Kino.

Das StroamCamp bringt Urlaubsstimmung ins Stadtwerke-Dorf – mit Infos zu Kanutouren, den Verleih von Wassersportgeräten jeglicher Couleur, regionalem Frühstück des Restaurants „Anker&Platz“ und einem XXL-Liegestuhl.

Ein starker Arbeitgeber

Natürlich präsentieren sich die Stadtwerke auf der Bildungsmesse sam auch als Ausbildungsbetrieb – mit Angeboten für das Ausbildungsjahr 2026/27. Vor Ort geben Azubis und Studenten Einblicke und konkrete Infos zu offenen Stellen und Ausbildungsplätzen.

Neugierig? „sam meets INKONTAKT“ vom 11.–13. September 2025