Skip to main content

Julia Kuwald, Mitarbeiterin StroamCamp und Unterstützerin des Fördervereins Nationalpark Unteres Odertal e. V.
Foto: SWS

Nationalpark-Ecke

Liebe Freunde des Nationalparks,

30 Jahre Nationalpark – was für ein Jubiläum! Wir sagen Danke für viele unvergessliche Naturerlebnisse und freuen uns auf die nächsten 30.

Im Winter füttern viele Vogelbegeisterte ihre kleinen gefiederten Nachbarn – aber bitte richtig! Weichfutterfresser wie Rotkehlchen, Amsel oder Star mögen Haferflocken, Mohn, Rosinen oder Obst. Allesfresser wie Meisen, Spechte und Kleiber nehmen auch Sonnenblumenkerne oder Fett-Körner-Mischungen an. Körnerfresser wie Finken und Sperlinge bevorzugen kräftige Sämereien.

Übrigens: Zaunkönige bilden im Winter Schlafgemeinschaften aus bis zu 20 Tieren, um sich gegenseitig zu wärmen – ein schönes Beispiel für Zusammenhalt in der Natur. Und wer nach einem Spaziergang ebenfalls Wärme sucht, findet sie auch im StroamCamp in unserer Sauna.



Ihre Julia Kuwald
Mitarbeiterin StroamCamp und
Unterstützerin des Fördervereins
Nationalpark Unteres Odertal e. V.