Skip to main content
„Ni hao – hier sagen wa Tach!“

Foto: SPREE-PR/Petsch

Im Mittelpunkt stehen die rund 200 Mitarbeitenden, von denen die Hälfte vor der Kamera zu sehen ist.


LichterZeit am StroamCamp

Foto: SPREE-PR/Petsch

Mit der schönen Adventszeit zieht in Schwedt ein neues vorweihnachtliches Vergnügen ein: die LichterZeit am StroamCamp.


Der Stadtwerke-Wald

Foto: SPREE-PR/Petsch

Noch bis ins Frühjahr 2026 läuft die Aktion der Stadtwerke Schwedt: „Für jeden neuen Energie- oder Telekommunikationsvertrag pflanzen wir einen Baum in der Uckermark“.


Im Gespräch mit Marco Kühn

Foto: SPREE-PR/Petsch

Seit 30 Jahren begleitet Marco Kühn, Prokurist und Leiter Controlling des Unternehmensverbunds Stadtwerke Schwedt, den stetigen Wandel bei der Energieversorgung.


Azubis und Fachkräfte gesucht

Foto: SPREE-PR/Petsch

Das AquariUM Schwedt bildet 2026 wieder einen Fachangestellten für Bäderbetriebe (FAB) aus und freut sich auch auf Bewerbungen bereits erfahrener Fachkräfte.


Entlastung ab 2026
Ab 2026 senken die Stadtwerke Schwedt die Strompreise. Insgesamt werden Kunden um über 2 Millionen Euro entlastet.

3 Fragen zu …

Foto: SPREE-PR/Petsch

Stromzähler kennt jeder – aber die neuen, intelligenten Messsysteme sind mehr als nur Zahlenableser.


Glasfaserausbau

Foto: SPREE-PR/Petsch

Die Trickfabrik, Betreiber des Jugendklubs im Külzviertel, ist neuer Glasfaser-Kunde der Stadtwerke Schwedt.


Die Gesichter des Unternehmensverbundes

Foto: SPREE-PR/Petsch

In loser Folge stellen wir die Hobbys und Leidenschaften der Kollegen vor. Diesmal: Heino Häusgen, Abteilungsleiter IT beim Unternehmensverbund Stadtwerke Schwedt.


Ausgezeichnet!

Foto: Hochschule Stralsund

Der Dualstudent der Stadtwerke Schwedt wurde im September mit dem Studienpreis der Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern geehrt.

Editorial
Foto: SPREE-PR/Arbeit

Liebe Leserinnen und Leser,

das Jahr neigt sich dem Ende zu – und mit ihm beginnt in Schwedt eine ganz besondere Zeit.


UMschau-Tipp
Foto: ubs/Krause

Tilo Esche und sein Team bringen das Märchen „Der Lebkuchenmann“ für Kinder ab 4 Jahren und Familien auf die Bühne.


Wo Schiffe anlegen, legt die Fantasie ab
Foto: SWS
Am 14. September wurde der Schwedter Hafen zur Leinwand für junge Künstlerinnen und Künstler.


Events Logo

Events & Termine

Anstehende Veranstaltungen in der Region

Events Logo

Events & Termine

22. November, 13 – 17 Uhr
Martinsmarkt: Weihnachtsmarkt in und an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt. Der Weihnachtsmann nimmt persönlich Wunschzettel in Empfang.
22. November, 16 Uhr
CineSwimming im AquariUM, Filmgenuss im Schlauchboot, der Eintritt zum Film ist frei, es gelten die regulären Eintrittspreise des AquariUM Schwedt.
28. November bis 21. Dezember
LichterZeit am StroamCamp, familiärer Weihnachtstreff der Stadtwerke Schwedt mit Anker&Platz, Jugend trifft Technik e.V. und der WOBAG Schwedt, Fr + Sa 16 – 21 Uhr, So 16 – 19 Uhr, Programm: www.stadtwerke-schwedt.de/lichterzeit, Eintritt frei.
30. November, 14 und 16:30 Uhr
Internationale Weihnacht: Chorkonzerte zum 1. Advent in der beheizten Evangelischen Kirche „Sankt Katharinen“ in Schwedt – mit 9 Chören aus Schwedt und Gryfino. Eintritt: 10 €.
6. Dezember, 18 – 0 Uhr
Lounge Night im AquariUM. Live-Musik mit Niklas Sax (Jazz, House, Soul), Eintritt: 30 €
15./16. Dezember, 19 Uhr
Festliches Weihnachtskonzert mit Solisten und Ensembles der Musik- und Kunstschule im Berlischky-Pavillon
21. Dezember, 16:30 Uhr
Stadtwerke-Kuschelkino im Rahmen der LichterZeit am StroamCamp. Film: Kevin – Allein zu Haus, Eintritt frei, Kuscheldecke mitbringen!

Tolle Aktion

Foto: SWS

Von Mitte September bis zum 21. November konnten Vereinsmitglieder und Fans beim Nahkauf Schwedt die Sticker mit den Portraitbildern der Vereins-Kollegen sammeln und tauschen.


Liebe Freunde des Nationalparks,

30 Jahre Nationalpark – was für ein Jubiläum! Wir sagen Danke für viele unvergessliche Naturerlebnisse und freuen uns auf die nächsten 30.

Energieversorger im Fokus
Grafik: SPREE-PR/Uftring
Stadtwerke sind weit mehr als Versorger – sie sind starke Partner für ihre Region.

Adventsrätsel
Foto: KI generiert/Canva AI
Bei unserem diesjährigen großen Adventsrätsel gibt es wieder einiges zu gewinnen.

Land und Leute
Foto: Cleo Skribent
Die Schreibgeräte-Manufaktur Cleo Skribent in Bad Wilsnack (Prignitz) feiert ihr 80-jähriges Bestehen.

Unterwegs in Brandenburg
Foto: Net Zero Valley Lausitz
Die Lausitz will den Wandel von der Braunkohleregion zum Hotspot „grüner Industrie“ erfolgreich vollenden.