Skip to main content
Neuerungen 2025

Foto: Artur Kozłowski (www.4action.com.pl)

Ab 2025 stehen bei der Energieversorgung einige Neuerungen an. Worum es geht und was das für die Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Forst bedeutet, erklären wir in unserem Energie-Spezial.


Hier finden Sie das richtige Förderprogramm

Grafik: Stadtwerke Forst

Die Heizung muss saniert, Fenster sollen einbruchssicher, der Hauseingang barrierefrei oder endlich eine PV-Anlage installiert werden. Für viele Maßnahmen gibt es staatliche Fördertöpfe. Doch wie findet man den richtigen?


Forster Schule produziert eigenen Strom

Foto: Stadtwerke Forst

Die Evangelische Grundschule Forst produziert jetzt ihren eigenen Strom.


Gewerbeverein „Forster UNTERNEHMEN“
Foto: Touristinformation Forst
Unsere Stadt hat nicht nur herrliche Rosen, sondern auch viele engagierte kleine, mittlere und größere Unternehmen. Im Gewerbeverein haben sich interessierte Forster Unternehmen und Bürger vernetzt.

Die Hobbys unserer Mitarbeiter
Schachspieler

Foto: Stadtwerke Forst

Tagsüber sorgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Forst für eine sichere Versorgung der Stadt mit Strom, Gas und Trinkwasser. Doch was treibt sie in ihrer Freizeit an?

Trend Floating-PV

Foto: Andreas Franke – www.lausitzbilder.de

Nanu, was schwimmt denn da? Noch im 1. Halbjahr 2025 soll auf dem Cottbuser Ostsee Deutschlands größte Floating-Photovoltaik-Anlage an den Start gehen. Die schwimmende Photovoltaik, ein Trend mit Zukunft?


Natur erwacht aus Winterschlaf

Foto: TMB-Tourismus-Marketing-Brandenburg-GmbH/Steffen-Lehmann

Winter ade! Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen und länger werdenden Tage lassen die Natur so langsam aus dem Winterschlaf erwachen. Wir haben uns auf die Suche nach Orten im Land Brandenburg begeben, wo die Natur nun besonders überschwänglich die Vorboten des Frühlings zur Schau stellt.


Rätsel

Quelle: Johann Christof Merck (1718)/Wikimedia-Commons

Die durchschnittliche Höhe im Land Brandenburg beträgt 68 Meter. Die Märker überragen damit die Hauptstädter immerhin um ganze 21 Meter. Zu einem „Bergvolk“ macht sie das natürlich noch lange nicht. Beantworten Sie unsere Frage und gewinnen Sie attraktive Geldpreise.


Das Färbe-Experiment
Schnittblümen sind ganz schön durstig! Ein einfaches Färbe-Experiment macht den Trinkvorgang der Blumen richtig sichtbar.

Läuft aus
Foto: Stadtwerke Forst
Die Stadtwerke Forst haben sich nach vielen Jahren dazu entschlossen, die SW FORST CARD auslaufen zu lassen.