E-Power-Vielfalt made by Stadtwerke Forst

Fotos: SPREE-PR/Petsch (2), SW Forst, iStock/Serdynska)
In Forst scheint die Sonne rund 2.000 Stunden im Jahr. Pro Quadratmeter kann sie so bis zu 225 kWh Strom im Jahr produzieren. Es lohnt sich also, eine Solaranlage zu installieren. Die Stadtwerke Forst bieten verschiedene Varianten an.
Strom im Voraus ummelden

Foto: SPREE-PR/Archiv
Ab dem 6. Juni 2025 sind keine rückwirkenden Strom-Umzüge mehr möglich. Ein Strom-Lieferantenwechsel muss innerhalb von 24 Stunden abgeschlossen sein.
Wir bleiben am Netz

Foto: SPREE-PR/Petsch
Egal ob Strom, Wasser, Erdgas oder Fernwärme – ohne uns fließt nichts.
Mit dem Golfstrom Solarmietkauf

Broschüre: Golfstrom
Photovoltaikanlagen lohnen sich, doch die hohe Anfangsinvestition stellt für viele Haushalte eine Hürde dar. Daher bieten die Stadtwerke Forst in Kooperation mit dem Finanzierungspartner Golfstrom Energy nun ein Mietkaufmodell für Solaranlagen an.
Hommage an unsere Lausitz

Foto: Carsten Schmollius
Ein Tisch aus Omas altem Kirschbaum, ein Regal aus der knorrigen Kiefer im Vorgarten, Schneidbretter aus Nachbars Pflaumenbaum – am Ende eines Baumlebens schenken Kalle und Flori in ihrer Forster Tischlerei Holz ein zweites Leben.
Was hat sich schon bewegt?

Grafik: SPREE-PR/Uftring
Die neue Bundesregierung ist nun über 100 Tage im Amt. Union und SPD hatten im Koalitionsvertrag über zwei Dutzend Energievorhaben vereinbart – aber was davon wurde schon umgesetzt? Und was ist in der Pipeline?